(Auswahl)

Übersetzungen aus dem Deutschen ins Usbekische

- Der Steppenwolf (Tschöl Börisi) Roman von Hermann Hesse, Taschkent 2006 (2. Auflage 2015)

- Maximen und Reflexionen (Hikmatlar Chasinasi) Johann Wolfgang Goethe, Taschkent 2008 (2. Auflage 2013)

- Deutsch-Usbekische Anthologie, DUWG, Freiburg/Br. 2008 [Gedichte von Gabriele Keller]

- Weltliteratur des XX. Jahrhunderts. Erzählungen (XX asr jahon adbiyoti Hikoyalar), Taschkent 2009 [Mit Erzählungen von Hermann Hesse und Stefan Zweig]
- Johann Wolfgang von Goethe, Dichter, Naturforscher, Staatsmann (1739-1832) (Yohann Volfgang von Gyote shoir, tabiatshunos, davlat arbobi 1749-1832) von Klaus Seehafer, Taschkent 2011
- Anthologie Weltpoesie des XX. Jahrhunderts (XX asr jahon she’riyati), Taschkent 2011 [Gedichte von Marica Bodrozic]
- Über Pädagogik (Pedagogika tög’risida) von Immanuel Kant, Taschkent 2013

- Stopfkuchen (Shtopfkuxen sarguzashilari) von Wilhelm Rabe, Taschkent 2015
- Der alte König in seinem Exil (Quvg’indagi keksa quirol) von Arno Geiger, Taschkent 2015

- Tauben fliegen auf (Kabutarlar baland uchadi) von Melinda Nadj Abonji, Taschkent 2016
- Deutsche Aphorismen (Nemis mutafakkirlarining hikmatlari), Taschkent 2017 [eine chronologisch angelegte Auswahl, in der namhafte und junge Vertreter der deutschen Philosophie und Literatur mit Aphorismen und Zitaten zu Wort kommen]
- Die Biene Maja und ihre Abenteuer (Asalari Maya sarguzashtlari) von Waldemar Bonsels, Taschkent 2017
- Elisabeth. Kaiserin wider Willen (Elizabeta yoxud taxtdan voz kechgan qirolicha ) [leicht gekürzt] von Brigitte Hamann, Taschkent 2018
- Johann Wolfgang von Goethe, Dichtung und Wahrheit (Erster Teil, erstes Buch), Taschkent 2018

- Der Vorleser (Kitob o’qib beruvchi) Roman von Bernhard Schlink, Taschkent 2019
- Bunte Steine (Rang-barang toshlar) Ilm-Ziyo-Zakovat, Taschkent 2020 [Enthalten sind über zwanzig Geschichten und Erzählungen österreichischer, deutscher und deutschsprachiger Autorinnen und Autoren]
- Goethes Briefwechsel mit einem Kinde (Gyotening yosh bola bilan yozishmalari) von Bettina von Arnim [erscheint voraussichtlich 2023]

- Anthologie österreichischer Autoren (Австрия Адибларининг Хикматлари), Taschkent 2024 [u.a. mit der Erstübersetzung von Thomas Bernhard ins Usbekische, und zwar von: Der Keller. Eine Entziehung  (Yerto’la. Og’ish)]


Aus dem Usbekischen ins Deutsche
- Umr o’tar … (Denn das Leben endet …) Gedichte von Khosiyat Rustamova, Gedichte, Taschkent 2008
- Immanuil Kantning falsafiy-huquqiy merosi va zamonaviy yurisprudentsiya (Immanuel Kants philosophisch-rechtliches Erbe zur Weiterentwicklung der Rechtswissenschaft) von A. Ch. Saidov, hrsg. von dem Nationalen Zentrum für Menschenrechte der Republik Usbekistan und der Friedrich-Ebert-Stiftung, Taschkent 2012
- Falak Favvorasi (Des Himmels Springbrunnen) Aphorismen, Sonette, Gedichte von Öroz Haidar, Taschkent 2013
- Hofman nemis va özbek yuristi nigohida (Hoffmann mit Augen eines deutschen und usbekischen Juristen) von Dr. jur. Arwed Blomeyer und Dr. jur. Akmal Saidov, Taschkent 2013

- Заҳириддин Муҳаммад Бобур Ҳикматлар (Zahiriddin Muhammad Babur Sinnsprüche, usbekisch/deutsch) übersetzt von Mirzali Akbarov, Lektorat: Iris Berndt, Taschkent (Verlag „Adabiyot“ des Schriftstellerverbandes Usbekistan) 2022, 96 Seiten.


Eigene Publikationen
- Deutsch-Usbekisches Wörterbuch (Nemischa-O’zbekcha Lug’at) Taschkent 2019 (mit etwa fünftausend wichtigen Wörtern und Wendungen)